The two Ministries merged in 1994 to form the Federal Ministry for Education, Science, Research and Technology; this title was shortened to Federal Ministry for Education and Research in 1998. Am 25. Halbzeit für die AlphaDekade. Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (kurz BMWi). Die bpb unterhält Medienzentren in Bonn und Berlin. weiterlesen. SPD. Die Förderung ist im Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) geregelt. However, a large part of educational policy in Germany is decided at the statelevel, strongly limiting the influence of … Corona-Hilfe III: Leihgeräte für Lehrkräfte Mit einer dritten Bund-Länder-Vereinbarung hat der Bund sein Engagement zur Digitalisierung der Schulen weiter verstärkt. Hinweis: Beim Versand von Broschüren kommt es wegen der aktuellen Corona-Situation zurzeit zu Verzögerungen. Mit KMU-innovativ will das BMBF die Beantragung und Bewilligung von Fördermitteln für KMU vereinfachen. These are in addition to the central directorate-general that is responsible for administrative tasks:[3]. Auf der interaktiven Karte kann gezielt … Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der Entwicklungspolitik der Bundesregierung. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Voriges Element im Karussell Start der Geräte-Initiative „Digitales Lernen“ Ab dem Schuljahr 2021/22 werden die 5. und einmalig auch die 6. Jänner 2021, 20 Uhr, endete der Eintragungszeitraum für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen "TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN", "FÜR IMPF-FREIHEIT" und "Ethik für ALLE". The BMBF currently has eight directorates-general (as at November 2020). Bundesministerium für Bildung und Forschung. Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienstsitz Berlin 11055 Berlin E-Mail: bmbf@bmbf.bund.de Zusätzliche 500 Millionen Euro stehen bereit, damit Schulen Lehrerinnen und Lehrer mit Laptops ausstatten können. It is headquartered in Bonn, with an office in Berlin. Kontaktinformationen zum Bundesministerium für Bildung und Forschung. März 2021, Citizen-Science-Kreativwettbewerb Einsendeschluss (verlängert): 15. Hier auf mintmagie.de es gibt derweil Aufgaben und Angebote zum Rätseln, Basteln und Malen. «Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Bildung und Forschung,des Wissenschaftsministeriums sowie des Wirtschaftsministeriums des Landes Baden-Württemberg, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Forschungszentrum Karlsruhe GmbH … Anträge sind nicht an das Bundesministerium für Bildung und Forschung oder die Landesministerien zu senden. Wechselunterrichts das Angebot an für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler frei verfügbaren Lernmaterialien zu erhöhen, investiert das Land insgesamt 2,6 Mio. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung (Federal Ministry for Education, Science, Research) - Visit Jardín Botánico de la Universidad de Karlsruhe. www.diplomarbeiten-bbs.at versteht sich als Informationstool über die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen der abschließenden Arbeit (Diplomarbeit und Abschlussarbeit) sowie über den gesamten Prozess von der Entstehung bis zur Beurteilung. April 2021, Die Mittelschule - Änderungen ab dem Schuljahr 2020/21 im Überblick Broschüre mit den Neuerungen ab 1. zum Artikel 07.10.2020, 15:48 Uhr Innenministerium Harald Sörös und Patrick Maierhofer sprechen für … Senden Sie Ihre Anträge bitte an das örtlich zuständige Förderamt. : 0228 / … It also provides student loans in Germany. Kontakt & Anschrift Adressen und Telefonnummern des Bundesministeriums für Gesundheit in … Rahmenprogramm für Forschung und Technologieentwicklung, Europäische und internationale Forschungsinfrastrukturen, Nutzung von europäischen und internatinalen Großforschungsinfrakstrukturen, Internationale Verträge und Vereinbarungen, Offices of Science and Technology Austria, China & USA, Beteiligung an Internationalisierungsinitiativen der, Auslandslektorate / Auslandspraktika Deutsch als Fremdsprache, Kooperationsschulen in Ost- und Südosteuropa sowie Bilinguale Schulen in den Nachbarländern, Kurzzeitmobilitäten für österreichische Lehrende, Bildungsbeauftragte und weitere Kooperationsprojekte, Anerkennung von Abschlüssen/ Nostrifikationen, Anerkennung von Abschlüssen im Hochschulbereich, Bewertung und Nostrifikation ausländischer Zeugnisse im Schulbereich, Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) / Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR), Beteiligung an EU-Netzwerken und Strategien, Europäisches Semester und die Strategie Europa 2020, EU-Rahmen für nationale Strategien zur Integration der Roma bis 2020, Internationale Kooperationen in der Berufsbildung, Die "Größte Unterrichtsstunde der Welt" 2019 (, Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarates (EFSZ), Regionale Bildungszusammenarbeit mit Osteuropa und am Westbalkan, Lehren und Lernen über den Nationalsozialismus und Holocaust. Juli 2016 wurden die Agenden für Frauen und Gleichstellung in das Gesundheitsministerium, nunmehr als Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (BMGF) bezeichnet, übertragen. Über die Website. Deutschlandweit unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem „Infotelefon Weiterbildungsberatung“ Bürgerinnen und Bürger dabei, die für sie richtige Weiterbildung zu finden! Ein guter Anlass, die Bevölkerung zu fragen, wie wichtig das Lesen und Schreiben für ihren Alltag ist. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle "Schulbau" helfen bei Fragen gerne weiter. Mit der Bildungsprämie fördert der Bund Ihre individuelle, berufsbezogene Weiterbildung - mit bis zu 500 Euro. Darüber hinaus wird vorgestellt, was in der Alphadekade bisher erreicht wurde. Mehr als 375.000 Erwerbstätige haben die Weiterbildungsförderung bisher für sich genutzt. Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH ( OBVSG ) Verein Forum neue Medien in der Lehre Austria ( fnma ) Bildung im Schulalter; Berufliche Bildung; Studium; Weiterbildung; Initiative Digitale Bildung; Finanzierung: BAföG & andere; Begabtenförderung; Kulturelle Bildung; Bildung in Regionen; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Bildungsforschung; Zusammenarbeit von Bund und Ländern; Integration durch Bildung … This article about government in Germany is a stub. Seit Juni 2000 ist Thomas Krüger Präsident der bpb. Digitale Antragstellung. Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hinzu kommen Jugend und Sport. Political Party: März 2021, WU4Juniors Schul-Challenge Durchführungszeitraum: 1. Der Hauptsitz bzw. [digitale] Schule leben! The Ministry provides funding for research projects and institutions (aiming for "research excellence"[2]) and sets general educational policy. - 30. Hier finden Sie eine Auflistung aller Publikationen des Ministeriums. [3] Den heutigen Namen trägt sie seit 1963. ... Ausprobieren und Erfinden ausdrücklich erwünscht sind – die aber gerade aufgrund der aktuellen Situation nicht für dich öffnen können. The head of the BMBF is formed by two parliamentary secretaries and two permanent state secretaries in addition to the minister. März 2021 ziehen Bund und Länder eine Zwischenbilanz. Euro in digitale Lernmaterialien: Für 1,6 Mio. Antigen-Selbsttests für alle Schülerinnen und Schüler – Ergebnis in nur 15 Minuten. The greater part of the subdivisions is located in Bonn, the smaller part in Berlin. 15/2020, Uni Wien-Schüler/innenwettbewerb 2021 Anmelde- und Einsendeschluss: 5. Das Aufstiegs-BAföG unterstützt Personen finanziell bei der beruflichen Fortbildung. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wurde 1952 als Bundeszentrale für Heimatdienst in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. It also provides student loans in Germany. Juli 2021, u19–create your world Einsendeschluss (verlängert): 29. E-Mail: bmbf@bmbf.bund.de speziell für Bürgeranfragen: Information@bmbf.bund.de DE-Mail: Poststelle@bmbf-bund.de-mail.de Tel. The Federal Ministry of Education and Research (German: Bundesministerium für Bildung und Forschung), abbreviated BMBF, is a cabinet-level ministry of Germany. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. September 2020, Jugend und Extremismus Online-Angebot zur Extremismusprävention, Qualitätskriterien für Vereine an Schulen, Nostrifizierung ausländischer Hochschulabschlüsse, Bessere Betreuungsrelationen an öffentlichen Universitäten, Prüfungsaktivität an öffentlichen Universtäten, Responsible Science – im Dialog mit der Gesellschaft, Forschungsinitiativen im Bereich Nachhaltigkeit, Steuerungsinstrumente der Hochschulgovernance, Gesamtösterreichischer Universitätsentwicklungsplan (GUEP), Entwicklungspläne der österreichischen Universitäten, Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH (, Die Themen des Europäischen Hochschulraums, Die Umsetzung des Europäischen Hochschulraums – Der Bologna Prozess, Erasmus+ für europäische und internationale Hochschulmobilität, Bund-Länder-Kooperation: Bundesländerdialog, Nationale Betreuungsstruktur in Horizon 2020, Erziehung und Unterricht 1-2/2020: Führung in der Schule wahrnehmen, Die Mittelschule - Änderungen ab dem Schuljahr 2020/21 im Überblick, Anforderungsprofil für Schulqualitätsmanagerinnen und Schulqualitätsmanager, Veröffentlichungen gemäß Ausschreibungsgesetz - Bereich Bildung, Veröffentlichungen gemäß Ausschreibungsgesetz - Archiv 2019 bis 2020, Veröffentlichungen gemäß Ausschreibungsgesetz - Wissenschaft und Forschung, Lehrstellen im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Berufsfeld Elementarpädagogik/ Sozialpädagogik, Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Bildungsanstalt für Sozialpädagogik, Fachschule für pädagogische Assistenzberufe, Sprache und Bildung als Integrationsmotoren, Österreichischer Staatspreis für Erwachsenenbildung, Masterplan für die Digitalisierung im Bildungswesen, digi.komp: Digitale Grundbildung in allen Schulstufen, digi.check: Nachweis digitaler Kompetenzen, eEducation Austria: Digitale Schulentwicklung, Digitale Kompetenzen für PädagogInnen (digi.komP), Education Innovation Studios an Österreichs Pädagogischen Hochschulen, Empfehlungen zur Nutzung digitaler Technologie an Schulstandorten, Berufsorientierungs-Plattform digitaleberufe.at, Cybermobbing: Gewalt und Mobbing mit neuen Medien, Sicher im Netz - Safer Internet in der Schule, Mobile Learning - Tablets im Unterricht einsetzen, Ethik – Pflichtgegenstand für alle Schülerinnen und Schüler, die keinen Religionsunterricht besuchen, Deutschförderklassen und Deutschförderkurse, Die neue Oberstufe/ Die semestrierte Oberstufe, Bestimmungen bei Systemwechsel zwischen semestrierter Oberstufe und ganzjähriger Oberstufe (= Jahrgangsmodell), Unterrichtsgestaltung und Begleitmaterialien, Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK), Preise, Projekte, Wettbewerbe und Initiativen, Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung, Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung, Verkehrs- und Mobilitätserziehung an Österreichs Schulen, Wirtschafts- und Verbraucher/innenbildung, Geschlechtsspezifische Bildungsfragen / Gleichstellung von Mädchen und Buben, Globales Lernen und Global Citizenship Education, Die standardisierte Reife- und -Diplomprüfung, Standardisierte kompetenzorientierte Reifeprüfung an, Fachleitfäden für die mündliche Reifeprüfung, Modellaufgabenstellungen für die mündliche Reifeprüfung in den Lebenden Fremdsprachen, Modellschularbeiten und Leitfaden für Deutsch und Volksgruppensprachen, Modellschularbeiten und Leitfaden für Mathematik, Modellschularbeiten und Leitfaden für die Lebenden Fremdsprachen, Modellschularbeiten und Leitfaden für Latein und Griechisch, Standardisierte, kompetenzorientierte Reifeprüfung an, Schulärztlicher Dienst: Adressen und Ansprechpersonen in den Bundesländern (Bildungsdirektionen) - Landesschulärztinnen und Landesschulärzte, Schulärztlicher Dienst: Adressen und Ansprechpersonen für den Pflichtschulbereich, Erinnerungspolitik / Antisemitismusprävention, Grunddaten des österreichischen Schulwesens, Zahlenspiegel und "Statistisches Taschenbuch" - Archiv, Berufsbildende mittlere und höhere Schulen, Ganztägige Schulformen oder schulische Tagesbetreuung, Ablauf der Betreuung / Inhalte / Qualitätssicherung, Bedarfsgerechter Ausbau der ganztägigen Schulformen / Standorte 2020/21, Kontakte für Schulerhalterinnen und Schulerhalter, Geschichte des österreichischen Schulwesens, Anerkennung von Abschlüssen/Nostrifikationen, Bildungsmonitoring (PISA, PIRLS, TIMSS, …), Häufig an die allgemeine Schulinformation gestellte Fragen und ihre Antworten, Flüchtlingskinder und -jugendliche an österreichischen Schulen, Finanzielle Unterstützungen für die Teilnahme an Schulveranstaltungen, Ermäßigung des Betreuungsbeitrages bei ganztägigen Schulformen und Schüler/innenheimen, Allgemeinbildung - Lehramtsstudien an den Pädagogischen Hochschulen – Bereich Primarstufe und Sekundarstufe, Berufsbildung - Ausbildung der Lehrpersonen, Übersicht über die 14 Pädagogischen Hochschulen in den vier Verbünden, Standorte, Rektorinnen und Rektoren, Vizerektorinnen und Vizerektoren, Der Pädagogische Hochschulen – Entwicklungsplan (PH-EP) 2021-2026, Fort- und Weiterbildung der Lehrpersonen (LFWB) an allgemeinbildenden Schulen, Fort- und Weiterbildung der Lehrpersonen (LFWB) an berufsbildenden Schulen, Weitere Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen, Nachqualifizierung an Pädagogischen Hochschulen, Mobilitätsprogramme im Austria Schulnetzwerk, Entwürfe, Regierungsvorlagen und Kundmachungen, Datenschutzbeauftragte im Bereich Bildung, Die Bundesbeschaffung – Vorgangsweise zur Bedarfserhebung, Leitfaden durch das Bundesbeschaffungsgesetz -, Bewertung und Nostrifikation ausländischer Zeugnisse, Bildungsstandards in der Allgemeinbildung, Bildungsstandards in der Berufsbildung und kompetenzorientiertes Unterrichten, Internationale Vergleichsstudien im Schulbereich, Frühzeitiger Schul- und Ausbildungsabbruch, Gleichstellung und Diversitätsmanagement im, Gleichstellung an Pädagogischen Hochschulen, Diversitäts- und Genderkompetenz in der Pädagog/inn/enbildung, Frauenförderungspläne und Gleichstellungspläne der Pädagogischen Hochschulen in Österreich, Universitäten (Organisation- und Studienrecht), Studiversum.at - Schritt für Schritt durchs Studium, Allgemeine Informationen über die Anerkennung von Abschlüssen, Fördermaßnahmen nach dem Studienförderungsgesetz, Hochschulmobilität und Internationalisierung von Lehre und Studium, Forschung an österreichischen Hochschulen, Digitalisierung in der Hochschulverwaltung, Entrepreneurship und Innovation - Higher Education Innovate, Wirtschaftliche und gesellschaftliche Effekte von und durch Universitäten, Nachhaltigkeitsziele in den Leistungsvereinbarungen, Allianz Nachhaltige Universitäten und ihr Projekt, Sustainability Award für herausragende nachhaltige Projekte an Hochschulen, Online-Plattform opensciene4sustainability, FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan 2018/19 - 2022/23, Wissenbilanzen der österreichischen Universitäten, Hochschulgremien und Hochschulakteur/inn/e/n, Verein Forum neue Medien in der Lehre Austria (, Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeaD), Gleichstellung Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Europäischer Hochschulraum und die Europäische Union, Hochschulbildung in der Europäischen Union, Hochschulmobilitäts- und Internationalisierungsstrategie 2020-2030 (HMIS 2030), Forschungsförderung und zentrale Forschungsförderungseinrichtungen, Nationale Kontaktstelle für Wissenstransfer und Eigentumsrechte, Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung, Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht, Nationale Forschungsförderungseinrichtungen, Strategische Ausrichtung und beratende Gremien, Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (, Standortpolitik für Wissenschaft & Forschung, Smart Specialisation: wissens- und innovationsgeleitete Standortpolitik, Hochschulen als Leitinstitutionen ihrer Region, Smart Specialisation international und auf, Forschungs- und Technologieberichte aus Bund und Ländern, Forschungs-, Technologie- sowie Wirtschaftsstrategien in Österreich, Forschungs-„Input“ im Bundesländervergleich, Forschungs-„Output“ im Bundesländervergleich, Bundesländerkooperationen regional, national und europaweit, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (, Österreichischer Forschungsdialog 2007/08, Rechtliche Rahmenbedingungen und Governance, Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (, Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), Österreichische Programmdelegierte und Expert/innen im Rahmenprogramm, 7. Das Bundesministerium für Gesundheit ist für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig. Zum Schulbauprogramm. März 2021, Schulbücher im Schuljahr 2021/2022 Rundschreiben Nr. Hierbei hilft Ihnen auch die Postleitzahlensuche. For another use, see, "Research excellence is a must in a country whose prosperity is built on the innovative strength of its industry. The Federal Ministry of Education and Research (German: Bundesministerium für Bildung und Forschung), abbreviated BMBF, is a cabinet-level ministry of Germany. Zuständig für den Bildungsbereich von der frühkindlichen Bildung, über schulische Ausbildung bis hin zur Erwachsenenbildung. You can help Wikipedia by expanding it. Bitte nutzen Sie vermehrt unsere Angebote zum Download. erste Dienstsitz des Bundesministeriums befindet sich in den sogenannten Kreuzbauten in der Bundesstadt Bonn, der zweite Dienstsitz in Berlin. A separate ministry, the Federal Ministry of Research and Technology, was established in 1972. Politik für Kinder und Jugendliche Alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf gutes Aufwachsen und gleiche Chancen - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. It is headquartered in Bonn, with an office in Berlin. Bundesministerium für Bildung und Forschung Dienstsitz Bonn 53170 Bonn E-Mail: bmbf@bmbf.bund.de speziell für Bürgeranfragen: Information@bmbf.bund.de DE-Mail: poststelle@bmbf-bund.de-mail.de Telefon: 0228 / 99 57-0 Fax: 0228 / 99 57-83601. The Federal Ministry for Atomic Issues was established in 1955, concentrating on research in the peaceful use of nuclear energy. Die bpb ist eine nachgeordnete Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern mit Sitz in Bonn. Sie bietet aber auch erprobte Materialen, konkrete Beispiele und Tipps. ", Bio-economy Research and Technology Council, "Organizational Chart of the Federal Ministry of Education and Research", Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth, Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety, https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Federal_Ministry_of_Education_and_Research_(Germany)&oldid=995458767, Wikipedia articles with WORLDCATID identifiers, Creative Commons Attribution-ShareAlike License, Thomas Rachel, Parliamentary State Secretary, Stefan Müller, Parliamentary State Secretary, Cornelia Quennet-Thielen, Permanent State Secretary, Directorate-General 1: Policy Issues and Strategies, Directorate-General 2: European and International Cooperation in Education and Research, Directorate-General 3: General Education and Vocational Training; Lifelong Learning, Directorate-General 4: Higher Education and Research System, Directorate-General 5: Research for Technological Sovereignty and Innovation, Directorate-General 7: Provision for the Future - Basic Research and Research for Sustainable Development, This page was last edited on 21 December 2020, at 03:48. .mw-parser-output .legend{page-break-inside:avoid;break-inside:avoid-column}.mw-parser-output .legend-color{display:inline-block;min-width:1.25em;height:1.25em;line-height:1.25;margin:1px 0;text-align:center;border:1px solid black;background-color:transparent;color:black}.mw-parser-output .legend-text{} CDU Seit 2016 zeichnen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission Kommunen, Lernorte und Netzwerke aus, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in vorbildlicher Weise umsetzen. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Ministerium für Bildung und Wissenschaft. The aim of the High-Tech Strategy is to make Germany a leader in providing scientific and technical solutions to the challenges in the fields of climate/energy, health/nutrition, mobility, security, and communication. The Ministry provides funding for research projects and institutions (aiming for "research excellence" ) and sets general educational policy. Startseite Each directorate-general consists of one or two subdivisions and 10 to 15 units. Um die Schülerinnen und Schüler während des Distanzunterrichts zu unterstützen und für die Gestaltung des Distanz- bzw. KMU-Innovativ: Vorfahrt für Spitzenforschung im Mittelstand In vielen Bereichen der Spitzenforschung sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Vorreiter des technologischen Fortschritts. Im Rahmen der digitalen AlphaDekade-Konferenz am 1. und 2. The BMBF has around 1000 employees. However, a large part of educational policy in Germany is decided at the state level, strongly limiting the influence of the ministry in educational matters. März 2021, Safer Internet-Aktionsmonat Februar 2021 Projekte und Unterrichtsschwerpunkte rund um die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung, Zentralmatura 2021 Änderungen aufgrund der COVID-19-Pandemiesituation, Entrepreneurship Education Landkarte der Aktionen für Kinder und junge Erwachsene, Erziehung und Unterricht 1-2/2020: Führung in der Schule wahrnehmen Erkenntnisse aus Forschung, Beratung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung von Schulleitungen, Kreativwettbewerb des BMBWF: projekteuropa 2020_2021. Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur laufen alle Fäden für die Schulbauförderung der Landesregierung zusammen. Referencias Bundesministerium für Bildung und Forschung (Ministerio Federal de Educación y Ciencia (ed.). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (kurz: BMBF)[3] ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Seine Aufgaben konzentrieren sich auf die Bereiche: Mitgestaltung globaler Rahmenbedingungen, Entwicklung bilateraler und multilateraler Förderstrategien und Unterstützung von Entwicklungsprogrammen und -projekten der Partnerländer, Förderung der entwicklungspolitischen … Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Ministry of Education and Research of Germany, "BMBF" redirects here. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und seine Partner sind mit zahlreichen Initiativen vor Ort aktiv. The ministry was renamed in 1962 to Federal Ministry of Scientific Research, with a broader scope; it was renamed again, to Federal Ministry of Education and Science, in 1969. Auf seinem Internet-Portal informiert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) über sozial- und arbeitspolitische Themen. Für den richtigen Job ist es nie zu spät. COVID-19: Informationen und Empfehlungen für Schulen FAQ, Schulbetrieb nach den Semesterferien, Hygiene- und Präventionsmaßnahmen, Distance-Learning, Hotlines, media literacy award [mla] 2021 Einsendeschluss: 15. Juni 2016 war die Bezeichnung Bundesministerium für Bildung und Frauen, per 1. Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Mit Jänner 2018 wurde erneut ein Gesamt-Bildungsministerium geschaffen Einsendeschluss: 26.
Ziele Der Nato Früher Und Heute,
4-stationen Turm Gym80,
Versteigerung Dortmund Termine,
Yogaraum Mieten Graz,
Beşiktaş Teknik Direktörü Kim,
Deko Vintage Holz,
Indische Luftstreitkräfte Jagdflugzeuge,
Treffen Kultusminister Heute Uhrzeit,
Gehalt Gesundheitsminister Bayern,